LEADERSHIP-AUSBILDUNG |Lebensspendende und lebensverändernde Gemeinschaft gestalten
ENGLISH CLICK HERE | EN FRANÇAIS CLIQUEZ ICI
Eine dreiteilige Workshop-Reihe
Dieser dreiteilige Workshop will die biblische Idee einer geistlichen Gemeinschaft genauer anschauen. Es geht darum, einen kurzen Überblick zu haben, zu dem was die Bibel zum Thema Gemeinschaft sagt und auch zu entdecken, wie eine Gemeinschaft sicher, gastfreundlich – offen sein kann und es gleichzeitig auch ermöglicht, im Glauben zu wachsen. Die Serie der praktischen Workshops findet online statt (Zoom). Es gibt auch Interaktion mit Gruppenarbeiten, Diskussionen per Chat und die Möglichkeit Feedbacks zu geben.
Es gibt eine Simultanübersetzung Englisch-Französisch und Englisch-Deutsch.
Programm
Session 1- am Montag, den 1. März, 20-21:30 Uhr: Eine sichere, aber nicht “weiche” Gemeinschaft gestalten
- Die erste Session beginnt mit einer kurzen biblischen Beschreibung einer authentischen geistlichen Gemeinschaft. Es wird auch beschrieben wie Leitende die Kultur einer Gemeinschaft bestimmen, zum Guten wie zum Schlechten. Dann wird auch angeschaut, wie wichtig es für Leitende und für Mitarbeitende ist, sich einerseits verletzlich zu zeigen und anderseits auch zu versuchen Wahrheit in Liebe anzusprechen als “Eisen, die Eisen schleifen”.
Session 2- am Montag, den 15. März, 20-21:30 Uhr: Niedriger Egoismus und hohes Vertrauen in ihrer Gemeinschaft fördern
- Während dieser Session werden wir praktische Beispiele anschauen und vergleichen: Leitende und Teams (Gemeinden) mit ausgeprägtem Egoismus und wenig Vertrauenswürdigkeit und Leitende und Teams (Gemeinden) mit wenig Egoismus und ausgeprägter Vertrauenswürdigkeit. Wir werden auch sehen, wie wichtig es ist, dass unsere Identität in Christus verankert ist (dh. uns mehr von Jesus leiten lassen). Im Weiteren werden konkrete, praktische Schritte aufgezeigt, um Vertrauen in der Gemeinschaft aufzubauen.
Session 3- am Montag, den 29. März, 20-21:30 Uhr: Beziehungen vertiefen und Ermutigung in ihrer Gemeinschaft fördern
- Die letzte Session wird sich auf praktische Wege fokussieren, wie durch Ermutigung Beziehungen in ihrer Gemeinschaft vertieft werden. Wir werden die biblische Bedeutung der gegenseitigen Ermutigung in der Verbindung mit den Ergebnissen der weltweit grössten Studie über effektives Management untersuchen, welche überraschenderweise den Kennzeichen einer gesunden Gemeinde entspricht. Wir werden auch eine praktische Übung durchführen, um einander zu ermutigen.
Referenten
Beide Referenten arbeiten bei Arrow Leadership, einem Dienst, der zum Ziel hat, Jesus zentrierte Leitende zu fördern: Leitende, die mehr von Jesus geführt werden, mehr wie Jesus führen und mehr Menschen zu Jesus führen. Seit fast 30 Jahren hat Arrow Leadership durch seine verändernden Programme und durch seine aussergewöhnlichen Ressourcen beinahe 2’500 Jesus-zentrierte Leitende ausgebildet. Um mehr zu erfahren, besuchen sie: www.arrowleadership.org
Dr. Steve Brown, Präsident von Arrow Leadership. Dr. Brown war mit Hunderten von christlichen Leitenden unterwegs indem er seine Erfahrungen im Dienst in lokalen Gemeinden, in Denominationen, in überkonfessionellen Organisationen und in der Wirtschaft nutzte. Es ist sein Ziel, Leitende zu befähigen, geistliche Lebendigkeit zu fördern, gesunde und geheiligte Persönlichkeiten zu fördern, tiefe Beziehungen zu pflegen und ihre Leiterschaft mit grösstmöglichem Nutzen einzusetzen.
Dr. Rick Franklin, Vizepräsident von Arrow Leadership. Dr. Franklins tiefe Leidenschaft, christliche Leitende zu fördern, wurde als Leiter des Arrow Leadership Programm™ und im Laufe von 35 Jahren Dienst in einer Vielzahl von übergemeindlichen, kirchlichen, lehrenden und beratenden Rollen im In- und Ausland geschliffen und gefördert. Rick sehnt sich danach, christlichen Leitenden zu helfen, zu wachsen und sich zu entwickeln, damit sie so effektiv wie möglich in dem sind, wozu Gott sie berufen hat.
Sich anmelden
Diese gemeinsam von der Heilsarmee Schweiz, Osterreich und Ungarn und der HET-PRO organisierte Schulung richtet sich vor allem an Leitende von Gemeinden, Korps oder Werken, an Älteste, Korpsleitungs- und Korpsräte sowie Pfarrgemeinderäte, aber auch an diejenigen, die sich schon lange ein « sicheres » und authentisches, aber nicht « weiches » gemeinschaftliches Miteinander wünschen.
Preis
Diese Ausbildung ist kostenlos. Das ist eine wunderbare Gelegenheit eine Spende überweisen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!
Spenden per TWINT:
Per PAYPAL:
Klicken Sie here
Per Banküberweisung:
Bank: Postfinance Bern
IBAN: CH56 0900 0000 1800 1678 2
Kontoinhaber: FORUM EMMAÜS, RTE DE FENIL 40, 1806 ST-LÉGIER
Ausbildungszeit
Wir bitten Sie die 3 Sessions komplett zu besuchen.
Session 1- am Montag, den 1. März, 20-21:30 Uhr
Session 2- am Montag, den 15. März, 20-21:30 Uhr
Session 3- am Montag, den 29. März, 20-21:30 Uhr
20h00 - 21h30
via ZOOM
Suisse